NEURO-KOSMETIK
DIE ZUKUNFT DER EFFEKTIVEN HAUTPFLEGE
Die Haut ist unser äußeres Gehirn. Sie verfügt über ein eigenes
Kommunikationssystem dank Neurotransmittern
Neurokosmetik ist ein innovativer Ansatz, der Folgendes ermöglicht:
^ Die Beeinflussung der Physiologie der Haut
^ Die nicht-invasive Unterstützung der Hautverjüngung
^ Die Beseitigung der Auswirkungen von Stress und ungesunden Lebensstil
^ Die Unterstützung der Behandlung dermatologischer Erkrankungen
GEHRIN, HAUT UND NEUROKOSMETIK
Die Haut - unser äußeres Gehirn
Die Haut ist ein erstaunliches Organ, das als Brücke zwischen unserem Gehirn und der Außenwelt fungiert. Deshalb wird die Haut auch als unser äußeres Gehirn betrachtet, zumal sie denselben Ursprung hat. Diese faszinierende Kombination ist dank der Neurotransmitter möglich - spezielle chemische Botenstoffe, die wichtige Informationen übertragen, wichtige Lebensprozesse stimulieren oder hemmen. Die Haut ist nicht nur das Ziel, sondern auch die Quelle von Neurotransmittern, Hormonen und Peptiden, die bisher als Domäne des zentralen Nervensystems galten. Studien haben gezeigt, dass Hautzellen, wie Keratinozyten, Melanozyten und Fibroblasten, Neurotransmitter produzieren und absondern. Bislang wurden mehr als 200 entdeckt, 25
davon in der Haut. Ohne sie würde die Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Körper nicht richtig funktionieren. Viele Neurotransmitter beeinflussen die Stimmung, das Aussehen, die ordnungsgemäße Körperfunktion, Schmerzen und Muskelverspannungen. Neurotransmitter sind chemische Übermittler, die Signale zwischen Nervenzellen oder zwischen Nervenzellen und einer Zelle übertragen.
Die chemische Struktur der einzelnen Neurotransmitter kann sehr unterschiedlich sein. Chemisch gesehen können sie unterschiedliche Strukturen haben - am häufigsten Peptide, Amine oder Purine.
Was ist Neurokosmetik?
Die Neurokosmetik arbeitet mit innovativen und äußerst wirksamen Präparaten, die Neurotransmitter und das natürliche Verbindungssystem zwischen Haut und Gehirn nutzt. Diese wirken auf zwei Wegen:
Erstens durch direkte Wirkung auf Nervenendigungen in der Haut und zweitens , durch Aktivierung der für das Frischegefühl verantwortlichen Hautrezeptoren (z. B. Menthol und seine Derivate), Entspannung der Gesichtsmuskulatur und Glättung von Falten (z.B. Botox-ähnliche Peptide), Hemmung der neuronalen Reaktion auf verschiedene Umweltreize wie Smog, Luftfeuchtigkeit oder Temperaturänderungen bei überempfindlicher Haut (neurosensitive Peptide) oder
Zweitens: durch direkten Einfluss der Neurotransmitter auf die Hautzellen, indem sie diese zur Produktion ihrer eigenen Neurotransmitter anregen.
Für wen ist Neurokosmetik geeignet?
Neurokosmetik ist für jedermann, unabhängig von Alter und Hauttyp und kann praktisch jedes Problem lösen. Die Verwendung von Neurotransmittern in Kosmetik ermöglicht eine wirksame Verjüngung, indem sie die Auswirkungen von Stress, die Folgen von Zivilisationskrankheiten oder die Behandlung von Hautkrankheiten lindern.
In der Dermatologie haben sie ihren Platz in der Behandlung von atopischer Dermatitis, Juckreiz, Akne, Psoriasis, Alopecia areata und Neurodermitis gefunden. In der Kosmetik werden sie sowohl für empfindliche, zu Irritationen neigende und überreagierende Haut als auch allgemein im Anti-Aging-Bereich empfohlen. Im Anti-Aging/Verjüngungsbereich kann Neurokosmetik einerseits invasive ästhetische Behandlungen
ersetzen, andererseits die Wirkung invasiver Methoden unterstützen und diese sogar verlängern.
ARKANA COSMETICS ÖSTERREICH
Sie sind interessiert an ARKANA Behandlungen und Produkten für Ihr Institut? Schreiben Sie uns, wir informieren Sie gerne näher: